wach

wach
Adj.
1. präd. awake; weitS. (aufgestanden) up (and about), stirring (auch Stadt etc.); wach sein auch have woken up; wach werden wake up, awake; er ist (morgens) nicht wach zu kriegen he won’t wake up (in the morning); jemanden wach rütteln shake s.o. awake (oder out of his oder her sleep); fig. wake s.o. up, make s.o. sit up (and take notice); stärker: shake s.o. up; sich mühsam wach halten struggle to stay awake; die ganze Nacht wach liegen lie awake all night, not get a wink of sleep all night; jemanden wach küssen wake s.o. with a kiss
2. fig.: wacher Geist lively (oder alert) mind; waches Auge watchful eye; wache Erinnerungen vivid memories; das Andenken oder die Erinnerung an etw. wach halten keep the memory of s.th. alive; wach werden (aufmerksam) prick up one’s ears; Empfindungen etc.: be aroused; wieder wach werden Vorurteile etc.: reawaken, revive
* * *
awake; open-eyed
* * *
wạch [vax]
adj
awake pred; (fig = aufgeweckt) alert, wide-awake; Nacht sleepless, wakeful

in wachem Zustand — in the waking state

sich wach halten — to keep or stay awake, to keep oneself awake

wach werden — to wake up

wach liegen — to lie awake

jdn wach schütteln — to shake sb awake

jdn wach küssen — to wake sb with a kiss

See:
→ auch wachhalten
* * *
(not asleep: Is he awake?) awake
* * *
wach
[vax]
adj
1. (nicht schlafend) awake
\wach sein to be awake
\wach werden to wake up
\wach bleiben to stay awake
jdn \wach halten to keep sb awake
\wach liegen to lie awake
2. (aufgeweckt) alert, keen, sharp
* * *
1.
Adjektiv
1) awake

in wachem Zustand — in a state of wakefulness

jemanden wach machen — wake somebody up

wachwerden — wake up

das Interesse/die Erinnerung usw. wach halten — (fig.) keep the interest/memory etc. alive

2) (aufmerksam, rege) alert <mind, eyes, etc.>; attentive <audience>; lively, keen <interest>
2.
adverbial alertly; attentively
* * *
wach adj
1. präd awake; weitS. (aufgestanden) up (and about), stirring (auch Stadt etc);
wach sein auch have woken up;
wach werden wake up, awake;
er ist (morgens) nicht wach zu kriegen he won’t wake up (in the morning);
jemanden wach rütteln shake sb awake (oder out of his oder her sleep); fig wachrütteln;
sich mühsam wach halten struggle to stay awake;
die ganze Nacht wach liegen lie awake all night, not get a wink of sleep all night;
jemanden wach küssen wake sb with a kiss
2. fig:
wacher Geist lively (oder alert) mind;
waches Auge watchful eye;
wache Erinnerungen vivid memories;
wach werden (aufmerksam) prick up one’s ears; Empfindungen etc: be aroused;
wieder wach werden Vorurteile etc: reawaken, revive
* * *
1.
Adjektiv
1) awake

in wachem Zustand — in a state of wakefulness

jemanden wach machen — wake somebody up

wachwerden — wake up

das Interesse/die Erinnerung usw. wach halten — (fig.) keep the interest/memory etc. alive

2) (aufmerksam, rege) alert <mind, eyes, etc.>; attentive <audience>; lively, keen <interest>
2.
adverbial alertly; attentively
* * *
adj.
awake adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • wach — wach·na; …   English syllables

  • Wach — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Wach (1843–1926), deutscher Rechtswissenschaftler, Vater von Felix Wach Aloys Wach (1892–1940), österreichischer Maler und Graphiker Felix Wach (1871–1943), deutscher Amtshauptmann und Geheimrat,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wach — Wách, adj. et adv. im Stande des Wachens, wachend, nicht schlafend. Es ist als ein Adverbium am gewöhnlichsten. Wach seyn, wachen. Wach werden, erwachen. Sieht mich die Mitternacht bey meinem Sehrohr wach, So ahm ich höchst vergnügt berühmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wach — Adj. (Grundstufe) nicht schlafend Synonyme: munter, auf (ugs.) Beispiele: Gestern wurde ich sehr früh wach. Sie hat die ganze Nacht wach gelegen. wach Adj. (Aufbaustufe) von rascher Auffassungsgabe, aufgeweckt Synonyme: clever, gewitzt, pfiffig,… …   Extremes Deutsch

  • wach — 1. Bist du schon lange wach? 2. Ich bin gerade wach geworden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wach — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Bist du wach? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wach [1] — Wach, Fluß im russischen Gouvernement Tomsk, fällt in den Ob …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wach [2] — Wach, Wilhelm Karl, geb. 11. September 1787 in Berlin; Maler, Schüler Kretschmers, machte den Feldzug von 1813 15 als Landwehroffizier mit, blieb dann bis 1817 in Paris, bereiste hierauf Italien, blieb in Rom, von wo er 1819 nach Berlin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wach [1] — Wach (Wag), rechter Nebenfluß des Ob, aus dem russisch sibir. Gouv. Jenisseisk, mündet, 810 km lang und 500 km schiffbar, im Gouv. Tobolsk …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wach [2] — Wach, 1) Karl Wilhelm, Maler, geb. 11. Sept. 1787 in Berlin, gest. daselbst 24. Nov. 1845, bildete sich unter K. Kretschmars Leitung und auf der Akademie und malte bereits 1807 ein Altarbild: Christus mit vier Aposteln (in der Kirche von Dorf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wach — (Wag), r. Nebenfluß des Ob in den russ. sibir. Gouv. Jenisseisk und Tobolsk, 811 km lg., schiffbar …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”